Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 5.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 5.0
|
Zapfwelle: |
![]() 5.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 4.0
|
Bedienung: |
![]() 4.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 3.0
|
Rundumsicht: |
![]() 3.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.0
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 5.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 5.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 5.0
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Zapfwelle
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Preis/Leistungs-Verhältnis
Einzel-Bewertungen


= 3.47 (Schlecht)
Anonym , 16.02.2014
Baujahr 2007, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Das Getriebe ist eine Katastrophe .Dort werden ver -
rostete Getriebezahnräder aus türkischer Produktion
verbaut. Das Zapfwellengetriebe macht Geräusche als
ob Kieselsteine drin wären.
rostete Getriebezahnräder aus türkischer Produktion
verbaut. Das Zapfwellengetriebe macht Geräusche als
ob Kieselsteine drin wären.
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Holder A 5.58 P abgegeben wurde!









