Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.3
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.3
|
Zapfwelle: |
![]() 1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.3
|
Bedienung: |
![]() 2.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 3.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 2.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.5
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.8
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 4.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.5
|
Top / Flop
Dieselverbrauch
Verarbeitung / Qualität
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.27 (Durchschnittlich)
ae , 06.01.2018
Baujahr 1964, 8000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Seiner Zeit einer der besten Traktor seiner Leistungsklasse. Bis dato keine Reparaturen. Spritzig, da Schnellgang.


= 2.29 (Durchschnittlich)
Andi aus Bayern, 01.12.2013
Baujahr 1965, 8000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Habe den Traktor aus Familienbesitz erworben, er wurde damals 1965 von der BayWa neu gekauft. Es wurde nie etwas repariert an dem Traktor. Die Folge: an 2 Zylindern jeweils 2 Kolbenringe gebrochen, ziemliches Untermaß der Laufbüchsen, Achse vorne stark ausgeleihert, Hydraulik sank stark ab. So ist meine Verwandschaft aber bis zuletzt rumgefahren, der Motor lief zu meiner Verwunderung sogar gut. Da ich an dem Fendt mit Familiengeschichte hänge, wurde alles komplett überholt. Bei der Restauration entstanden hohe Kosten! Einige Teile waren nur noch über den Schlächter zu bekommen. Aber jetzt läuft er wieder und ich bin voll auf zufrieden! Eingesetzt wird er zum Brennholzerwerb am Spalter und der Seilwinde. Ziehen eines beladenen 4to Kippers ist kein Problem!


= 2.41 (Durchschnittlich)
W.B. aus I in Ndb., 10.11.2013
Baujahr 1961, 9800 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Habe den Bulldog seit 12 Jahren; Ist auf unserem kleinen Hof ideal z.b. Anbaugeräte in Schupfen verräumen. Er ist sehr zuverlässig, springt immer an auch nach längeren pausen;


= 2.29 (Durchschnittlich)
Stefan Werner aus 17291 Potzlow, 12.01.2013
Baujahr 1961, 9650 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Guter Allrounder für den Hof
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.5
Fendt Vario 820 TMS
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Fendt Favorit 610 S
Traktor, 09.03.2015
Ø Note

1.7
Fendt 716 Vario TMS
Traktor, 29.04.2012
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 2 Sa
Traktor, 08.09.2022
Ø Note

2.1
Fendt Farmer 106 LSA
Traktor, 21.11.2011
Ø Note

2.1
Fendt 205 P
Traktor, 04.09.2022
Ø Note

2
Fendt Farmer 307 LSA
Traktor, 21.12.2006
Ø Note

2
Fendt 209 S
Traktor, 30.07.2018
Ø Note

1.6
Fendt 817 Vario TMS
Traktor, 22.07.2009
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt Farmer 2 abgegeben wurde!









