Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note | 
| Leistung: |   1.7 | 
| Dieselverbrauch: |   2.0 | 
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |   2.3 | 
| Schaltbarkeit: |   1.7 | 
| Zapfwelle: |   3.0 | 
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |   2.0 | 
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |   1.7 | 
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |   1.3 | 
| Bedienung: |   3.0 | 
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |   2.7 | 
| Rundumsicht: |   1.0 | 
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |   1.3 | 
| Lautstärke: |   2.0 | 
| Verarbeitung / Qualität: |   1.0 | 
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |   1.3 | 
| Ersatzteilpreise: |   1.7 | 
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |   1.7 | 
Top / Flop
 Rundumsicht
 Verarbeitung / Qualität
 Zapfwelle
 Bedienung
    
             Einzel-Bewertungen

 
                 = 1.82 (Gut)
              
                Hendrik , 28.06.2010
              
              
               Baujahr 1992, 6200 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
 
                 = 1.65 (Gut)
              
                Anonym , 22.02.2009
              
              
               Baujahr 1992, 4800 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
 
                 = 2.06 (Gut)
              
                Anonym , 05.01.2007
              
              
               Baujahr 1991, 7600 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Da er keine lastschaltung hat ist die Gangabstufung mit 16 Vor- und 6 Rückwärtsgängen, Hat auch nur 2 Zapfwellengeschwindigkeiten(540 und 100). Hydraulik hatte als wir den Schlepper 2001 mit 3900 Stunden kauften Probleme mit der haltbarkeit des Regelgestänges, Einfache Bedienung mit 2 Hebeln mechanisch. 
Die StarCab Kabine ist für Fahrer der ersten DX-reihen oder Agrotrons sehr klein geraten (bis auf Kotflügel gleich mit Dx3)ist aber sehr übersichtlich und bietet excellente Rundumsicht! Bis auf die Probleme mit der Hydraulik und einer neuen Kupplung bei 7100 Stunden (1.wechsel seit 1991) hatten wir noch keine Ausfälle.
Insgesamt toller Wurf!!
           Die StarCab Kabine ist für Fahrer der ersten DX-reihen oder Agrotrons sehr klein geraten (bis auf Kotflügel gleich mit Dx3)ist aber sehr übersichtlich und bietet excellente Rundumsicht! Bis auf die Probleme mit der Hydraulik und einer neuen Kupplung bei 7100 Stunden (1.wechsel seit 1991) hatten wir noch keine Ausfälle.
Insgesamt toller Wurf!!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
           
          2.6
        Deutz-Fahr D 6206
        Traktor, 05.09.2022
       Ø Note
           
          2.4
        Deutz-Fahr Agrotron 90
        Traktor, 11.08.2015
       Ø Note
           
          2.9
        Deutz-Fahr Agroplus 86
        Traktor, 17.04.2019
       Ø Note
           
          1.5
        Deutz-Fahr AgroPrima 4.56 A
        Traktor, 24.01.2010
       Ø Note
           
          2.1
        Deutz-Fahr D 45 06
        Traktor, 31.01.2021
       Ø Note
           
          2.4
        Deutz-Fahr D 130 06 AS
        Traktor, 28.05.2012
       Ø Note
           
          1.9
        Deutz-Fahr Agrotron 4.85
        Traktor, 09.12.2010
       Ø Note
           
          1.7
        Deutz-Fahr AgroXtra 6.17
        Traktor, 31.01.2021
       Ø Note
           
          1.9
        Deutz-Fahr Agrotron 6185 TTV
        Traktor, 31.01.2021
       Testalarm
 
           Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr DX 6.06 abgegeben wurde!
             
            
            
            
            
            
              
              
              
              
              
              
        
 
              
               
               
               
              