Deutz-Fahr D 45 06 SLUD Testberichte

= 2.59 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr D 45 06 SLUD bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 3.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.0
|
Zapfwelle: |
![]() 3.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 4.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 3.0
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 4.0
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 5.0
|
Lautstärke: |
![]() 5.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Reparaturanfälligkeit
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 2.59 (Durchschnittlich)
Florian Kuchlenz aus 24863 Börm, 27.12.2010
Baujahr 1973, 26600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Für 40PS ist dieser Schlepper sehr kräftig, währe die Einspritzpumpe nicht versiegelt würde ich den Vorbesitzer beschuldigen die Leistung erhöht zu haben. Der Dieselverbrauch ist recht günstig. 8 Vorwärts (4 Gänge zwei Gruppen) sind eindeutig sehr knapp bemessen, aber noch Vertrettbar. Eine 3 Vorwärtsgruppe würde gut sein (sodass 12 Vorwärtsgänge vorhanden währen). Er lässt sich leicht Schalten. Leider ist die Zapfwellenkupplung schwergängig und die Umschaltung von 540er zur 1000er Zapfwellengeschwindigkeit schwer zu erreichen. Der Wendekreis ist angenehm klein und auch nicht alzuschwer zu Lenken, trotz fehlender Lenkunterstützung.Eine Federunf ist Fehlanzeige, das einzigst gefederte ist der Fahrersitz. Hubkraft ist ok und die Bedienung auch, einzigst die Umschaltung von Lage zur Regelhydraulik könnte leichter zu betätigen sein. Auf der Fahrerplattform geht es recht eng zu und bis auf ein Motordrehzahlmesser, kombinert mit Tacho und Stundenzähler sowie eine Ladekontrollleuchte, eine Ölanzeige und den Blinkerkontrollleuchten sind keinerlei Anzeigen vorhanden. Die Rundumsicht ist dank der niedrigen Kotflügel gut. Weder Heizung noch Lüftung ist vorhanden, Arbeiten bei niedrigen Geschwindigkeiten bei warmen Temperaturen sind eine qual. Arbeiten im Winter sind nur mit dicker Kleidung zu ertragen. Die Lautstärke ist auch recht hoch. Die Verarbeitung und Qualität ist bei diesen Schlepepr trotzdem Großgeschrieben. Bislang waren größere Reperaturen Fehlanzeige und auch die Ersatzteilpreise gehen in Ordnung. Zum Preisleistungsverhäldniss bleibt mir nur zu sagen, das er trotz 26600 Betriebsstunden keine großen teuren Reperaturn hatte und so seinen Kaufpreis wirklich mehr als wett gemacht hat.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr D 72 06 A
Traktor, 26.10.2014
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr D 62 06
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr AgroXtra 6.07
Traktor, 29.05.2013
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agroplus 321
Traktor, 11.09.2010
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron 100 tt
Traktor, 17.10.2007
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron M 620
Traktor, 28.10.2014
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr D 100 06 AS
Traktor, 16.05.2015
Ø Note

2.5
Deutz-Fahr Agrotron 6140 Profiline
Traktor, 18.04.2019
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr Agrotron 4.95
Traktor, 09.05.2012
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr D 45 06 SLUD abgegeben wurde!









