Deutz-Fahr Agrotron X 720 Testberichte

= 2.17 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr Agrotron X 720 bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.2
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.7
|
Bedienung: |
![]() 2.2
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 2.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Leistung
Hubkraft / Hubweg
Verarbeitung / Qualität
Einzel-Bewertungen


= 3.18 (Schlecht)
Anonym , 01.05.2014
Baujahr 2012, 405 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Wer keine hohen Ansprüche stellt, den Schlepper nicht überansprucht, für den ist er durchaus eine günstige Alternative!!


= 2.12 (Durchschnittlich)
Anonym , 07.02.2013
Baujahr 2010, 1000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Bisher keine Reperaturen


= 3.53 (Schlecht)
Anonym , 16.09.2011
Baujahr 2009, 2350 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Wir haben nur Ärger mit der Maschine. Der schlepper steht mehr in der Werkstatt, als er arbeitet.
Das außen liegende Bremsgestänge neigt zum verschmutzen und damit zum leichten dauerhaften Bremsen, was erhöhten Verschleiß zur Folge hat, bis man gar nicht mehr bremsen kann.
Der Joystick ist eine Katastrophe. Viel zu klobig, die Knöpfe gehen schwer und reagieren oft nicht.
Die Klimaanlage ist viel zu schwach für das riesige Gewächshaus von Kabine.
In der Kabine ist alles rund, es gibt KEINE Ablagen, wenn man nen Verbandskasten mit hat, sind auch alle Fächer voll.
NIE WIEDER
Das außen liegende Bremsgestänge neigt zum verschmutzen und damit zum leichten dauerhaften Bremsen, was erhöhten Verschleiß zur Folge hat, bis man gar nicht mehr bremsen kann.
Der Joystick ist eine Katastrophe. Viel zu klobig, die Knöpfe gehen schwer und reagieren oft nicht.
Die Klimaanlage ist viel zu schwach für das riesige Gewächshaus von Kabine.
In der Kabine ist alles rund, es gibt KEINE Ablagen, wenn man nen Verbandskasten mit hat, sind auch alle Fächer voll.
NIE WIEDER


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 06.11.2008
Baujahr 2008, 700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
günstiger guter traktor kommt bei uns gut mit nem neunschaarpflug klar wir sind zufrieden


= 1.18 (Sehr Gut)
Anonym , 06.10.2008
Baujahr 2008, 280 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein richtig guter, durchdachter Schlepper!
Leistung ohne Ende, kein Vergleich zum Agrotron 260.
Verbrauch für die Leistung absolut TOP.
Die Qualität/Verarbeitung gefällt mir sehr gut.
Kann ich nur empfehlen...
Leistung ohne Ende, kein Vergleich zum Agrotron 260.
Verbrauch für die Leistung absolut TOP.
Die Qualität/Verarbeitung gefällt mir sehr gut.
Kann ich nur empfehlen...


= 1.59 (Gut)
Anonym , 07.09.2008
Baujahr 2008, 560 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Für den Preis eine Super Maschine, keine Probleme
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron M 615 Profiline
Traktor, 29.12.2014
Ø Note

2.5
Deutz-Fahr D 70 06 AS
Traktor, 21.02.2008
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr 6130.4 TTV
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr DX 4.71 Agrostar
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr D 55 06 S
Traktor, 09.02.2021
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr 40 06
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr DX 6.10
Traktor, 29.12.2011
Ø Note

2
Deutz-Fahr D 68 06
Traktor, 30.11.2011
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron 100 tt
Traktor, 17.10.2007
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron X 720 abgegeben wurde!









