Deutz-Fahr Agrotron 6150.4 TTV Testberichte

= 2.59 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr Agrotron 6150.4 TTV bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.5
|
Zapfwelle: |
![]() 2.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 3.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.5
|
Rundumsicht: |
![]() 2.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.5
|
Lautstärke: |
![]() 3.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 4.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 3.0
|
Top / Flop
Leistung
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Verarbeitung / Qualität
Einzel-Bewertungen


= 3.71 (Schlecht)
Anonym , 21.08.2018
Baujahr 2013, 1800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
- die Leistung ist gut, der Verbauch stimmt, dennoch:
wir sind exterm unzufrieden
- bereits am ersten Tag leckte der Kühler
- danach ständig kleinere Defekte
- Bowdenzüge, Hydraulikanschlüssen Kotflügel,
- Kabine und Armaturen sehr schlechte Qualität
- Sensoren defekt, ständig Fehlermeldungen von der Elektronik
- Add Blue Abgasreinigung zwei mal defekt
- Tank defekt (Loch)
- Heizung Defekt
- Klimaanlage defekt, viermal in der Werkstatt, dann hat mein Sohn den Fehler
gefunden und das Ersatzteil ausgetausch.
- ständig muss Getriebe/Hydrauliköl ergänzt werden.
- Sicherungen immer wieder defekt
und, und und
Der Schlepper wird verkauft. Als Landwirt im Nebenerwerb kann ich diesen Zirkus nicht mehr mitmachen.
wir sind exterm unzufrieden
- bereits am ersten Tag leckte der Kühler
- danach ständig kleinere Defekte
- Bowdenzüge, Hydraulikanschlüssen Kotflügel,
- Kabine und Armaturen sehr schlechte Qualität
- Sensoren defekt, ständig Fehlermeldungen von der Elektronik
- Add Blue Abgasreinigung zwei mal defekt
- Tank defekt (Loch)
- Heizung Defekt
- Klimaanlage defekt, viermal in der Werkstatt, dann hat mein Sohn den Fehler
gefunden und das Ersatzteil ausgetausch.
- ständig muss Getriebe/Hydrauliköl ergänzt werden.
- Sicherungen immer wieder defekt
und, und und
Der Schlepper wird verkauft. Als Landwirt im Nebenerwerb kann ich diesen Zirkus nicht mehr mitmachen.


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 04.02.2015
Baujahr 2013, 750 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Wir haben uns für den Deutz-Fahr 6150.4 TTV entschieden, da er deutlich günstiger war als vergleichbare Fendt oder John Deere Traktoren. Er ist ausgestattet mit einem Frontlader und macht hier gute Arbeit. Die Leistung auf dem Acker ist gut, der Verbrauch in Ordnung. Das stufenlose Getriebe lässt sich gut bedienen und die Wendigkeit und Sicht ist sehr gut. Er wird auch viel für Transportarbeiten auf der Straße eingesetzt und kann durch eine gute Federung und Fahrkomfort auch hier punkten. Negativ ist das Gaspedal, was sehr nervös ist und die Verarbeitungsqualität in der Kabine ist nicht die Beste. Unter dem Strich aber ein guter Traktor, der durch die Kaufpreisdifferenz locker mit Fendt oder John Deere mithalten kann!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron K 90
Traktor, 25.08.2006
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr DX 160
Traktor, 07.08.2010
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron 1160 TTV
Traktor, 30.05.2007
Ø Note

2
Deutz-Fahr Agrolux 57
Traktor, 28.12.2015
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr Agrotron 6.20 S
Traktor, 16.04.2014
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 4.50
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 6.61 AgroStar
Traktor, 31.05.2013
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr D 52 07 C
Traktor, 31.07.2016
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr Agrofarm 85
Traktor, 24.07.2011
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron 6150.4 TTV abgegeben wurde!









