Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.3
|
Zapfwelle: |
![]() 3.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.3
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.3
|
Bedienung: |
![]() 2.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.7
|
Rundumsicht: |
![]() 2.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.7
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.7
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 3.0
|
Top / Flop
Gangabstufung
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.65 (Gut)
Anonym , 24.05.2019
Baujahr 1973, 21000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper wurde mit 2 Jahren gekauft. Es gab seit 1975 nur 3-4 Tage an denen er nicht gelaufen hat. Springt immer an hat für seinen kleinen 3 Zylinder sehr viel Kraft.
Er füttert seit fast 50 Jahren jeden Tag und macht auch noch den Pflanzenschutz mit einer 1000 Ltr. Amazone auf 48 ha.
Er füttert seit fast 50 Jahren jeden Tag und macht auch noch den Pflanzenschutz mit einer 1000 Ltr. Amazone auf 48 ha.


= 2.59 (Durchschnittlich)
Anonym , 28.01.2015
Baujahr 1972, 8000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Robust, Stark und Sparsam!


= 3.41 (Schlecht)
Anonym , 11.10.2013
Baujahr 1978, 8500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
zuverlässiger schlepper,
der altersbedingt nun auch mal die ein oder andere reperatur nötig hat-ist aber kein problem, denn ersatzteile gibt es neu und gebraucht in hülle und fülle und zu erschwinglichen preisen und man(n) kann da noch viel selber reparieren!!! nachteil ZOLLGEWINDE das nervt(unc 3/8;5/16;...).
der motor zieht für seine 53 ps echt super und ist auch noch sparsam.
hab auch noch die erste kupplung aber die ist auch fast tot
schalten lässt er sich wie ein pkw-weich und ohne zähneputzen
aber bremsen, typisch trockenbremse
lenkung ist mechanisch und mit frontlader ist das nicht´s für weicheier-da wird lenken schonmal zur kraftübung trotz neu gelagerter und mit drucklagern versehene achsschenkel.
schade das es dieses modell nicht mit allrad gibt
zur zapfwelle kann ich nichts sagen da ich diese nicht benötige und kabine hat er ja auch keine
der altersbedingt nun auch mal die ein oder andere reperatur nötig hat-ist aber kein problem, denn ersatzteile gibt es neu und gebraucht in hülle und fülle und zu erschwinglichen preisen und man(n) kann da noch viel selber reparieren!!! nachteil ZOLLGEWINDE das nervt(unc 3/8;5/16;...).
der motor zieht für seine 53 ps echt super und ist auch noch sparsam.
hab auch noch die erste kupplung aber die ist auch fast tot
schalten lässt er sich wie ein pkw-weich und ohne zähneputzen
aber bremsen, typisch trockenbremse
lenkung ist mechanisch und mit frontlader ist das nicht´s für weicheier-da wird lenken schonmal zur kraftübung trotz neu gelagerter und mit drucklagern versehene achsschenkel.
schade das es dieses modell nicht mit allrad gibt
zur zapfwelle kann ich nichts sagen da ich diese nicht benötige und kabine hat er ja auch keine
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.5
Case-IH JX 80
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.4
Case-IH 633 A
Traktor, 29.09.2009
Ø Note

2.1
Case-IH CS 105 Pro
Traktor, 25.02.2010
Ø Note

2.1
Case-IH Puma 230 CVX
Traktor, 30.07.2018
Ø Note

2.2
Case-IH Maxxum 110 EP
Traktor, 21.02.2015
Ø Note

1.5
Case-IH MX 335
Traktor, 04.07.2012
Ø Note

2.5
Case-IH 844 A
Traktor, 02.11.2014
Ø Note

1.8
Case-IH Magnum MX 270
Traktor, 24.08.2007
Ø Note

2
Case-IH 1455 XL
Traktor, 31.12.2013
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH 553 S abgegeben wurde!









