Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
1.3
|
Dieselverbrauch: |
2.0
|
Handhabung | |
Fahrantrieb: |
1.7
|
Bedienung: |
1.0
|
Lenkbarkeit: |
1.3
|
Wendigkeit: |
2.0
|
Werkzeugwechsel: |
2.7
|
Ladeleistung | |
Hubkraft: |
1.3
|
Hubhöhe: |
2.0
|
Schubkraft: |
1.0
|
Fahrgeschwindigkeit: |
2.0
|
Gewicht: |
1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
2.0
|
Rundumsicht: |
1.7
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
2.0
|
Lautstärke: |
2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
1.0
|
Bauhöhe: |
1.7
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
1.7
|
Reinigung: |
2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
1.7
|
Ersatzteilpreise: |
3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
2.0
|
Top / Flop
Bedienung
Schubkraft
Gewicht
Verarbeitung / Qualität
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen
= 1.48 (Sehr Gut)
Bauer S aus MV, 08.06.2023
Baujahr 1993, 11000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Treuer Bock der jeden Tag seinen Job macht.
= 2.00 (Gut)
Herbert aus Wieseth, 26.04.2015
Baujahr 1985, 8600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ersatzteilpreise hoch, Platzangebot schlecht, hat nur Fahrer platz
= 1.74 (Gut)
Anonym , 01.02.2015
Baujahr 1984, 8400 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Wir haben den Radlader seit ein paar Jahren auf unserem Hof laufen. Er wird sehr oft genutzt und wir sind sehr zufrieden. Die Ladehöhe reicht aus, außer bei großen LKW Sattelauflieger. Die Leistung ist überragend auch die Verarbeitung und Bedienung allgemein. Bei 8000 Stunden musste der Motor überholt werden, seitdem läuft er wieder sehr gut. Hanomag hat meiner Meinung nach die besten Radlader gebaut, leider gibt es die Firma ja heute nicht mehr!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
1.7
Hanomag 44 D
Radlader, 26.04.2015
Testalarm
Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Hanomag 44 D abgegeben wurde!