Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.5
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.5
|
Zapfwelle: |
![]() 1.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 1.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Zapfwelle
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Reparaturanfälligkeit
Einzel-Bewertungen


= 2.18 (Durchschnittlich)
Anonym , 23.04.2019
Baujahr 2018, 500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
- hohe Kosten für Wartungen
- bislang hohe Reparaturanfälligkeit
- bislang hohe Reparaturanfälligkeit


= 1.24 (Sehr Gut)
Maik , 15.04.2018
Baujahr 2014, 67 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Hallo, wir haben uns nach langem Suchen für den Zetor Major 80 (4,2l; 30km/h; Carraro-Getriebe) aufgrund des Preisleistungsverhältnisses und Anforderungen wie eine Druckluftanlage 1+2 Kreis und ohne Frontlader entschieden. Wir sind vollauf zufrieden. Wir betreiben keine großartige Landwirtschaft, aber die Durchführung von Transporten über Straße, Wiese und Wald gehören trotzdem zu dem Aufgabenbereich unseres Schleppers. Der Zetor hat noch den Original Proxima Motor mit 4,2l drin und lässt beim Zug auch mit 2x 8to Anhänger keine Wünsche offen. Die Schaltbarkeit ist etwas leicht hakelig und auch die Gangabstufung könnte im 1. Gang kleiner übersetzt sein, aber ansonsten lässt der Traktor sich prima fahren. Mein Sohn hat auch genügend Platz (einen Extrasitz in der Kabine) und es ist somit jeder Ausflug eine schöne Sache. Das schöne an dem Traktor ist auch noch, dass er nicht so groß wie der Proxima, aber auch für die Anhänger nicht zu klein ist. Nun haben wir erst wenige Stunden runter und ich kann zu den Kosten für die Reparatur und Ersatzteilpreisen nichts sagen. Das einzige was mich an dem Traktor wirklich stört ist die Lackierung an kleinen Bauteilen, da die Farbe sich einfach ablöst, was aber wiederum kein Problem ist dies mit Farbe zu behandeln. Aber für einen relativ neuen Traktor sollte das nicht passieren, da wäre in jedem Fall nachholebedarf. Es mag die Verarbeitung für viele billig aussehen, aber ich will ja in dem Traktor nicht wohnen sondern mit ihm arbeiten.
Alles in Allem ein schöner solider Traktor mit viel Ausstattung für ein vernünftiges annehmbares Preisleistungsverhältnis.
Alles in Allem ein schöner solider Traktor mit viel Ausstattung für ein vernünftiges annehmbares Preisleistungsverhältnis.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.3
Zetor 3011
Traktor, 16.09.2016
Ø Note

3.4
Zetor 6441 Proxima
Traktor, 30.12.2012
Ø Note

2.3
Zetor 5211
Traktor, 30.05.2010
Ø Note

2.5
Zetor 2511
Traktor, 27.04.2012
Ø Note

2.8
Zetor 3740
Traktor, 25.06.2012
Ø Note

2.4
Zetor 16245
Traktor, 29.08.2006
Ø Note

1.9
Zetor 9540
Traktor, 15.11.2015
Ø Note

2.5
Zetor 7245
Traktor, 31.01.2013
Ø Note

1.7
Zetor 6945
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Zetor Major 80 abgegeben wurde!









