Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.2
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.6
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.4
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.4
|
Zapfwelle: |
![]() 2.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.6
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.2
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.6
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.2
|
Lautstärke: |
![]() 1.6
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.2
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Leistung
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Reparaturanfälligkeit
Zapfwelle
Einzel-Bewertungen


= 2.06 (Gut)
Anonym , 13.09.2008
Baujahr 2004, 1150 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Solides Kraftpaket. Verbrauch beim Pflügen pro Tagwerk ca. 6,2 l (Hanglage ca. 7% Steigung, Schnittbreite - 1,72 m)


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 13.08.2008
Baujahr 2006, 1600 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Es fehlt die vierte Lastschaltstufe und die 750er Zapfwelle. Die Lüftung ist für die sehr große Kabine ein bißchen schwach.
Dafür hat er ein paar sehr nützliche Extras wie z.B. den Schaltknopf am Gangschalthebel.
Ansonsten ein sehr solider Schlepper mit dem es sich sehr gut arbeiten lässt.
Dafür hat er ein paar sehr nützliche Extras wie z.B. den Schaltknopf am Gangschalthebel.
Ansonsten ein sehr solider Schlepper mit dem es sich sehr gut arbeiten lässt.


= 1.53 (Gut)
Anonym , 25.05.2008
Baujahr 2005, 987 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Hat ein enormes Durchzugsvermögen gleichzeitig aber günstig im Spritverbrauch. Die Kabine ist sehr geräumig. Das Hubwerk stemmt auch schwerste Lasten problemlos. Bei den Einstellungsmöglichkeiten der Hydraulik muss man sich schon gut auskennen.
Es sind vor allem auch kleine Details die einen freun und das Arbeiten erleichtern.
Das Getriebe lässt sich sehr gut schalten (Koppeln per Knopfdruck am Schalthebel) und ist auch gut abgestuft man wünscht sich aber manchmal ein moderneres. Auf der Straße verhält sich der T auch recht gut und zieht jeden Berg konstant hinauf.
Ein sehr zuverlässiger Schlepper.
Es sind vor allem auch kleine Details die einen freun und das Arbeiten erleichtern.
Das Getriebe lässt sich sehr gut schalten (Koppeln per Knopfdruck am Schalthebel) und ist auch gut abgestuft man wünscht sich aber manchmal ein moderneres. Auf der Straße verhält sich der T auch recht gut und zieht jeden Berg konstant hinauf.
Ein sehr zuverlässiger Schlepper.


= 2.18 (Durchschnittlich)
Bachmaier , 11.12.2007
Baujahr 2004, 980 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Es ist eine sehr einfach ausgestattete Maschine ohne viel SchnickSchnack - eben für ein langes Lebensalter gebaut.
Die Verarbeitung dürfte für den Preis aber wesentlich besser sein - übrigens ein Manko bei fast allen Herstellern.
Die Verarbeitung dürfte für den Preis aber wesentlich besser sein - übrigens ein Manko bei fast allen Herstellern.


= 1.53 (Gut)
Anonym , 30.11.2007
Baujahr 2006, 780 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Valtra N 154 D
Traktor, 27.01.2020
Ø Note

1.4
Valtra T 234 Versu
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Valtra 6200
Traktor, 29.12.2007
Ø Note

1.5
Valtra 8550 HiTec
Traktor, 11.02.2018
Ø Note

2.1
Valtra A 75
Traktor, 30.09.2006
Ø Note

1.7
Valtra T 140
Traktor, 30.11.2007
Ø Note

1.6
Valtra 6350 HiTech
Traktor, 27.06.2013
Ø Note

1.6
Valtra C 130
Traktor, 29.08.2006
Ø Note

1.9
Valtra A 73
Traktor, 14.11.2014
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Valtra T 140 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Valtra T 140 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Valtra
Typenbezeichnung: T 140
Motor
Bezeichnung: SISU 66ETA
Zylinder: 6
Hubraum: 6600
Leistung: 99 kw / 135 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 40
Gewicht
Leergewicht: 5650 kg
zul. Gesamtgewicht: 11000 kg
Abmessungen
Länge: 5150 mm
Breite: 2340 mm
Höhe: 2960 mm
Wendekreis: 5500 mm
Radstand: 2750 mm
Bodenfreiheit: 530 mm









