Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.4
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.4
|
Zapfwelle: |
![]() 2.2
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.6
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.2
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.4
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.8
|
Lautstärke: |
![]() 1.6
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.4
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.2
|
Top / Flop
Leistung
Hubkraft / Hubweg
Reparaturanfälligkeit
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.59 (Gut)
Anonym , 16.12.2013
Baujahr 2009, 3080 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
A solid well built tractor.


= 1.65 (Gut)
Anonym , 02.12.2012
Baujahr 2009, 1870 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Dank einer Turbokupplung sehr leicht zufahren,
die Zugkraft ist bemerkenswert.
die Zugkraft ist bemerkenswert.


= 1.59 (Gut)
Anonym , 07.12.2010
Baujahr 2009, 900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr sparsam und kräftiger Schlepper


= 1.76 (Gut)
Anonym , 07.12.2010
Baujahr 2007, 4200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Super agiler 4 Zylinder mit Leistung satt


= 1.59 (Gut)
Franz , 25.05.2008
Baujahr 2006, 711 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper ist sehr durchzugsstark und im Bereich unter 1900 Umdrehungen kann man sehr viel Sprit sparen. (z. B. durchschnittlich 4,2 Liter pro Stunde beim Frontladern mit einen Quicke Q 55, und 11 Liter pro Stunde beim Ackern mit einen schweren 4 Schar Pflug von Gassner).Der Traktor leistete bis jetzt auf unserem Betrieb, wo er als Allrounder eingesetzt wird, zuverlässige und störungsfreie Arbeit.
Durch seine gute Gewichtsverteilung ist er auch ein hervorragender Frontladertraktor. Nur eine dritte Zapfwellendrehzahl und ein moderneres Getriebe fehlt noch
Durch seine gute Gewichtsverteilung ist er auch ein hervorragender Frontladertraktor. Nur eine dritte Zapfwellendrehzahl und ein moderneres Getriebe fehlt noch
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.8
Valtra 600
Traktor, 17.09.2011
Ø Note

1.7
Valtra N 143 HiTech
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Valtra 6400
Traktor, 24.03.2008
Ø Note

1.7
Valtra T 121
Traktor, 23.07.2011
Ø Note

2
Valtra 8550
Traktor, 29.01.2008
Ø Note

2
Valtra M 150
Traktor, 29.09.2006
Ø Note

1.9
Valtra 6250
Traktor, 31.03.2007
Ø Note

1.6
Valtra N 123 H5
Traktor, 30.11.2014
Ø Note

1.8
Valtra 6300
Traktor, 22.01.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Valtra N 121 abgegeben wurde!









