Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.6
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.2
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.6
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.6
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.8
|
Bedienung: |
![]() 2.2
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.2
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.6
|
Lautstärke: |
![]() 3.6
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.4
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Leistung
Zapfwelle
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 2.06 (Gut)
Anonym , 06.09.2022
Baujahr 2014, 900 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Hat seine Software verloren. Der Traktor musste neu angelernt werden.


= 1.88 (Gut)
Anonym , 17.12.2014
Baujahr 1998, 3400 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Hab den schlepper jetzt fast zwei Jahre und gut 400 std rauf gefahren bis auf das Überdruck ventil der frontzapfwelle noch keine Probleme gehabt.
Nur das "pfeifen" vom Getriebe nerft. Aber bei dem schlepper normal!
Nur das "pfeifen" vom Getriebe nerft. Aber bei dem schlepper normal!


= 2.47 (Durchschnittlich)
Stmk , 10.12.2012
Baujahr 1996, 4500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
repar werden in eigenregie gemacht


= 2.29 (Durchschnittlich)
Anonym , 27.03.2011
Baujahr 1992, 16500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Fahrzeug wurde 1992 aufgrund vom Preis- Leistungsverhältniss gekauft. Mittlerweile wurde der Motor und das Getriebe überholt, ansonsten nur normaler Verschleiss. Der Schlepper läuft mittlerweile die meisste Zeit vor einem Futtermischwagen als "Hofschlepper". Trotz seines alters und der hohen Betriebsstunden wird er (neben einem anderen Schlepper mit Front- sowie Butterfly Heckmähwerk) immer noch bei der Grassillage mit einem Front- und Heckmähwerk sowie zum Schwaden eingesetzt. Desweiteren ist er gerade aufgrund seines Gewichts und der groß dimensionierten Bereifung bei nassen Ecken unseren grösseren Schleppern überlegen.


= 2.65 (Durchschnittlich)
Anonym , 28.01.2007
Baujahr 1988, 12300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Hat die hohe Stundenzahl ohne kapitalen Schaden überstanden und wurde 1998 verkauft.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.8
Same Explorer 90 II
Traktor, 18.09.2013
Ø Note

2.4
Same Argon 60
Traktor, 24.05.2012
Ø Note

2.8
Same Leopart 85
Traktor, 24.10.2010
Ø Note

1.8
Same Explorer 90 DT Top
Traktor, 24.10.2009
Ø Note

2.7
Same Saturno 80
Traktor, 16.02.2009
Ø Note

2.4
Same Centauro 70
Traktor, 13.02.2009
Ø Note

3.5
Same Jaguar 95 Export
Traktor, 23.12.2008
Ø Note

2.6
Same Vigneron 50 DT
Traktor, 11.06.2011
Ø Note

2.3
Same Explorer Classic DT 95
Traktor, 08.09.2006
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Same Explorer 90 abgegeben wurde!









