Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.4
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.2
|
Zapfwelle: |
![]() 2.4
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.6
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.6
|
Bedienung: |
![]() 1.4
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.8
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.6
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.2
|
Top / Flop
Leistung
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.65 (Durchschnittlich)
Stefan Lüpkenarberhaus aus Holdorf, 19.12.2013
Baujahr 2006, 3990 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
mal motorschaden nix auf kulanz! nie wieder new holland habe 4 stück. noch!!!!!!!


= 2.82 (Durchschnittlich)
Lüpke aus 49451 Holdorf, 16.11.2013
Baujahr 2005, 3990 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
bei 2400std motorschaden bei 3900 wieder! werkstattfehler? bezahlt habe ich zweimal.


= 1.53 (Gut)
Anonym aus 917.., 18.09.2013
Baujahr 2006, 2200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Motor 175 PS eingestellt
wollte TM 175, gab es aber nicht mehr.
Einer der letzten TM 155,daher Erweiterung auf 175 PS
Bereifung 42" hinten 30" vorne
Spizengeschw. 52 Kmh
Umschaltung Zapfwelle schwierig
aber der beste den ich je hatte
wollte TM 175, gab es aber nicht mehr.
Einer der letzten TM 155,daher Erweiterung auf 175 PS
Bereifung 42" hinten 30" vorne
Spizengeschw. 52 Kmh
Umschaltung Zapfwelle schwierig
aber der beste den ich je hatte


= 1.53 (Gut)
Anonym , 28.01.2007
Baujahr 2004, 1900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Mit Power Command und 42" läuft er die 40 bei reduzierter Drehzahl und ist so auch auf der Straße sparsam zu fahren. Federung der Kabine und VA ist super.
Leider keine Klimaautomatik lieferbar.
ZW-Drehzahlschaltung ist wie schon beim M schlecht.
Verarbeitung hat sich gegenüber dem Vorgänger wesentlich verbessert.
Leider keine Klimaautomatik lieferbar.
ZW-Drehzahlschaltung ist wie schon beim M schlecht.
Verarbeitung hat sich gegenüber dem Vorgänger wesentlich verbessert.


= 1.59 (Gut)
SM-Agrar , 02.12.2006
Baujahr 2005, 700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
das powercomand getribe müsste ohne zwischen gruppen sein oder mehr gänge regt micht etwas auf beim fahren vom acker auf straße das man doie gruppen wechseln muss dann wenn man gerade die leistung brauch
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
New Holland T 6050
Traktor, 07.04.2012
Ø Note

1.6
New Holland T 6.160 AC
Traktor, 23.10.2014
Ø Note

2.4
New Holland 4030
Traktor, 05.09.2022
Ø Note

2.1
New Holland TL 90
Traktor, 27.03.2014
Ø Note

2.1
New Holland TS 115
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
New Holland TM 175
Traktor, 19.08.2013
Ø Note

2.5
New Holland T 4050
Traktor, 27.12.2012
Ø Note

1.8
New Holland M 115
Traktor, 11.04.2012
Ø Note

2.3
New Holland T 5060
Traktor, 31.05.2014
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum New Holland TM 155 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den New Holland TM 155 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: New Holland
Typenbezeichnung: TM 155
Motor
Bezeichnung: New Holland 675TA/HA
Zylinder: 6
Hubraum: 7480
Leistung: 114 kw / 155 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 40
Gewicht
Leergewicht: 5700 kg
zul. Gesamtgewicht: 10000 kg
Abmessungen
Länge: 4760 mm
Breite: 2350 mm
Höhe: 2980 mm
Wendekreis: 5130 mm
Radstand: 2780 mm
Bodenfreiheit: 540 mm









