Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 3.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.2
|
Zapfwelle: |
![]() 2.2
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.2
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.4
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.4
|
Bedienung: |
![]() 3.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.2
|
Lautstärke: |
![]() 1.2
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.2
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.4
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.2
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.4
|
Top / Flop
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Lautstärke
Leistung
Dieselverbrauch
Gangabstufung
Bedienung
Einzel-Bewertungen


= 2.06 (Gut)
Anonym aus Vorarlberg, 02.02.2021
Baujahr 2019, 102 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Hubwerkbedienung in der Kabine sehr gewöhnungsbedürftig.
Hubwerksbedienung aussen an den Kotflügeln funktioniert nur sehr, sehr langsam, bzw. manchmal gar nicht - sehr mühsam.
Hubwerksbedienung aussen an den Kotflügeln funktioniert nur sehr, sehr langsam, bzw. manchmal gar nicht - sehr mühsam.


= 2.88 (Durchschnittlich)
Anonym , 31.01.2021
Baujahr 2019, 500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Hubwerksbedienung: -ist zu ungenau, -Kabienenbedienung und Kotflügelbedienung sind nicht syncron
Motor dreht mir zu niedrig. Zu wenig Leistung: -man kann im Verhältnis nur kleine Maschinen benutzen
Motor dreht mir zu niedrig. Zu wenig Leistung: -man kann im Verhältnis nur kleine Maschinen benutzen


= 2.00 (Gut)
Anonym , 31.01.2021
Baujahr 2018, 500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
-teils schlecht verarbeitet
-Zapfwellenschalter sind schlecht zu bedienen
-kommt bei gerader Strecke mit 4t erst sehr spät auf 40kmh
-Heckscheibengummi schlecht verklebt
-Heckhubwerksbedienung ist sehr grob
-EHR reagiert sehr sehr langsam


= 2.35 (Durchschnittlich)
xy aus BRD, 31.01.2021
Baujahr 2020, 190 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
75 PS ist natürlich nicht viel und man merkt das niedrige Drehmoment ,, kein Beschleunigungskünstler, bei Kälte hackt die Schaltung (2. Gang)und ist ein bekanntes Problem, Nach 45 Stunden Motor Sensorstörung , Notlaufprogramm, bei der Klimaanlage wird das Kondensat einfach mit einem Schlauch in den Kabinenholm eingeleitet, so dass es irgendwo unten rausläuft , da wird der Holm wohl schnell durchrosten. Leider kann man keinen Schlauch durch den Holm legen, Hubwerkstaster defekt, Ansonsten macht er bis jetzt viel Spass mit PowerShuttle, Für den Preis ist er sonst empfehlenswert, ich habe den gekauft , weil ich kein Adblue wollte. Ein Fendt kostet halt 30-40.000 mehr.


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym aus Weilheim Schongau, 06.01.2019
Baujahr 2017, 120 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ist im Nebenerwerb als Hauptschlepper unterwegs, gute Umsicht, große Kabine, sehr kompakt, leise, bisher nach 120 Stunden keine Reparaturen bis auf eine kleine Dichtung die aber ohne Probleme gleich gewechselt wurde, bei der Schaltung würde ich jetzt das Powershuttle wählen. Wenn er weiterhin so läuft bin ich sehr zufrieden
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.8
Massey Ferguson 6140
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.6
Massey Ferguson 6265
Traktor, 10.03.2010
Ø Note

2.2
Massey Ferguson 4365
Traktor, 28.06.2018
Ø Note

2.1
Massey Ferguson 240 A
Traktor, 09.05.2011
Ø Note

2.1
Massey Ferguson 8280 Xtra
Traktor, 21.02.2015
Ø Note

2.3
Massey Ferguson 3070 Autotronic
Traktor, 25.01.2015
Ø Note

1.6
Massey Ferguson 2225
Traktor, 31.03.2018
Ø Note

2.8
Massey Ferguson 7475
Traktor, 04.07.2019
Ø Note

2.3
Massey Ferguson 7495 Dyna VT
Traktor, 29.03.2015
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Massey Ferguson 4707 abgegeben wurde!









