Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.5
|
Schaltbarkeit: |
![]() 4.3
|
Zapfwelle: |
![]() 2.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 3.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.5
|
Bedienung: |
![]() 2.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.5
|
Rundumsicht: |
![]() 3.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.3
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 3.3
|
Top / Flop
Leistung
Gangabstufung
Zapfwelle
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Schaltbarkeit
Einzel-Bewertungen


= 3.12 (Schlecht)
Anonym , 03.12.2018
Baujahr 2013, 650 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Bei Kälte gehen die Gänge nur schwer rein. Kupplung ist im Kaltem zustand sehr
scharf, und bei Frontladerarbeiten unbrauchbar. Lastschaltung nicht ablesbar.
Kabine sehr eng und Sitz ist nach hinten sehr begrenzt. Alles Piepst nur die Handbremse
nicht. Mein 3050 hatte vor 30 Jahren schon eine bessere Kabine. Wenigsten geht er immer.
scharf, und bei Frontladerarbeiten unbrauchbar. Lastschaltung nicht ablesbar.
Kabine sehr eng und Sitz ist nach hinten sehr begrenzt. Alles Piepst nur die Handbremse
nicht. Mein 3050 hatte vor 30 Jahren schon eine bessere Kabine. Wenigsten geht er immer.


= 1.94 (Gut)
Anonym , 19.04.2018
Baujahr 2016, 850 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Bis jetzt keine reparaturen


= 3.53 (Schlecht)
Waldwiesel aus Bayern, 13.12.2015
Baujahr 2015, 100 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Der Traktor fängt ab 30km/h das Springen an, die Gänge lassen sich nur sehr schwer schalten, die Gangabstufung ist nicht optimal, bei geöffnetem Fenster ist er zu laut. Die Sicht nach vorn ist durch die sehr hohe Motorhaube bescheiden. Anbaugeräte kann man allein nicht ankuppeln, da man keine Sicht hat.
Es gibt noch sehr viel Verbesserungspotential.
Es gibt noch sehr viel Verbesserungspotential.


= 3.00 (Durchschnittlich)
Anonym , 25.11.2015
Baujahr 2014, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Pausenlos Hydraulik- und Getriebeprobleme, hoher Ölverbrauch, Undichtigkeiten an Hydraulik und Kabine. Werkstatt bekommt Probleme nie richtig in den Griff.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.8
John Deere 5125 R
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
John Deere 2030 LS
Traktor, 05.06.2018
Ø Note

1.8
John Deere 6930
Traktor, 28.02.2015
Ø Note

1.7
John Deere 6190 R
Traktor, 12.01.2015
Ø Note

2.4
John Deere 2130
Traktor, 31.12.2014
Ø Note

1.5
John Deere 6210 R
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.4
John Deere 6420 S Autopowr
Traktor, 23.10.2007
Ø Note

2.2
John Deere 6310
Traktor, 29.07.2010
Ø Note

2.1
John Deere 6506
Traktor, 27.12.2006
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 6100 MC abgegeben wurde!









