Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 3.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 3.3
|
Schaltbarkeit: |
![]() 4.0
|
Zapfwelle: |
![]() 3.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.3
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.8
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 3.8
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Rundumsicht
Lautstärke
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Einzel-Bewertungen


= 1.94 (Gut)
Anonym , 24.02.2018
Baujahr 2015, 800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Solider Schlepper


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 28.10.2016
Baujahr 2014, 300 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Günstiger, solider Schlepper. Wer bereits einen 5R der alten Serie hat, sollte ihn jedoch nicht kaufen, da die Unterschiede minimal sind.


= 3.76 (Schlecht)
Anonym , 21.02.2016
Baujahr 2015, 150 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Kalte Füße im Winter unten keine Heizung oben sehr warm. luftdüsen fallen beim verstellen aus der Fassung. Vergleitung der Hydraulikbedienung löst sich aus der Halterung .Spalt zwischen Kotflügel (Hinterräder )fällt Erde auf die Trittstufen Ausrutschgefahr. Schaltung schwergängig Lastschaltung anzeige nicht ablesbar .stellt man Lenkrad nach hinten stößt man mit Knie an Verkleidung. Motor lahm und Träge 10Prozent Steigung mit 4,5T-Kipper 1,5m3 Erde zieht er gerade noch in Gruppe D Lastschaltung 1 den Hügel hoch( EIN WITZ)Dieseltankanzeige unbrauchbar. Luftfilterreinigung oben an der Kabine umständlich scharfe Kanten. Getriebe gruppe B Lastschaltung 2 stirbt Motor ab (nur Schlepper Eigengewicht) Halterung Zusatzscheinwerfer links und recht, Außenspiegel, Lenkrad, starkes vibrieren ,Bei Kurvenfahrt starkes schlagen vom Lenkrad, Lenkung lautes Pfeifen Mängel sind laut Werkstadt nicht abstellbar. Schlepper wird nur ungerne gefahren


= 3.71 (Schlecht)
Anonym , 14.12.2015
Baujahr 2015, 130 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Kabine Vibriert und Klappert, Lenkung Pfeift (Hydraulik), Lastschaltung nicht Ablesbar , Schaltung schwergängig, auf der Zapfwelle keine Leistung. Motor keine Leistung. Beim Lenken stößt man mit Ellenbogen an Beifahrersitz usw.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.5
John Deere 6210 SE
Traktor, 30.09.2006
Ø Note

2.9
John Deere 6195 R
Traktor, 18.12.2017
Ø Note

2.2
John Deere 3300 X
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.1
John Deere 1140 A
Traktor, 29.08.2014
Ø Note

1.9
John Deere 7710
Traktor, 31.03.2015
Ø Note

2.1
John Deere 5720
Traktor, 29.09.2006
Ø Note

1.9
John Deere 2130 S
Traktor, 23.09.2010
Ø Note

1.9
John Deere 1630
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.3
John Deere 5055 E
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 6090 MC abgegeben wurde!









