Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.7
|
Zapfwelle: |
![]() 2.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.3
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.7
|
Rundumsicht: |
![]() 1.7
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.7
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.7
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.7
|
Top / Flop
Dieselverbrauch
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Verarbeitung / Qualität
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Zapfwelle
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Lautstärke
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.71 (Durchschnittlich)
Leo85 aus Rottal, 21.03.2014
Baujahr 1964, 5600 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Traktor befindet sich seit der Anschaffung auf dem Hof und hat sicherlich schon einiges mit gemacht.
TüV und Kundendienst werden regelmäßig gemacht.
Jährliche Einsatzdauer ca. 100 Std.
Alle Angaben beruhen auf subjektiven Erfahrungen mit
dem Gerät:
Spur und Lenkstange sind anfällig (Spiel)
Dichtungen an der Hydraulik-Steuereinheit können lecken
Warm und kalt laufen lassen bei Beanspruchung (Luftkühler)
Getriebe kann sich beim Umstellen auf den Kriechgang
aushängen!!
Ansonsten ein Liebhaber-Stück für leichte Holz- und Zugarbeiten
TüV und Kundendienst werden regelmäßig gemacht.
Jährliche Einsatzdauer ca. 100 Std.
Alle Angaben beruhen auf subjektiven Erfahrungen mit
dem Gerät:
Spur und Lenkstange sind anfällig (Spiel)
Dichtungen an der Hydraulik-Steuereinheit können lecken
Warm und kalt laufen lassen bei Beanspruchung (Luftkühler)
Getriebe kann sich beim Umstellen auf den Kriechgang
aushängen!!
Ansonsten ein Liebhaber-Stück für leichte Holz- und Zugarbeiten


= 1.65 (Gut)
Anonym , 15.12.2012
Baujahr 1965, 16000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
toll


= 1.71 (Gut)
Frank aus Nauen, 26.12.2010
Baujahr 1963, 3000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein super Einsteigerschlepper fürs Restaurieren. Alles ist einfach aufgebaut. Hiermit kann man in die Oldtimerszene bequem einsteigen. Es gibt noch alles irgendwie zu kaufen.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.8
Fendt 313 Vario SCR
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Fendt 722 Vario
Traktor, 25.03.2015
Ø Note

2
Fendt Farmer 4 S
Traktor, 25.06.2012
Ø Note

1.8
Fendt Favorit 822
Traktor, 19.02.2011
Ø Note

1.5
Fendt 312 Vario SCR
Traktor, 19.12.2017
Ø Note

1.8
Fendt Favorit 510 C
Traktor, 27.12.2007
Ø Note

1.7
Fendt Favorit 612 LSA
Traktor, 28.03.2008
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 307
Traktor, 26.01.2013
Ø Note

1.6
Fendt Favorit 600 LSA
Traktor, 20.11.2007
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt Farmer 1 Z abgegeben wurde!









