Deutz-Fahr Agroplus 87 Testberichte

= 2.56 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr Agroplus 87 bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.2
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.8
|
Zapfwelle: |
![]() 1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.4
|
Bedienung: |
![]() 2.6
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 3.6
|
Rundumsicht: |
![]() 2.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.2
|
Lautstärke: |
![]() 2.2
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.2
|
Top / Flop
Leistung
Zapfwelle
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Lautstärke
Preis/Leistungs-Verhältnis
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Einzel-Bewertungen


= 2.12 (Durchschnittlich)
hicke aus 17111, 13.10.2018
Baujahr 2012, 1850 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
sparsam.gutes drehmoment in unteren Drehzahl
Ablagefächer fehlen
traktor hat keine Federung
Kuppeln im Strassengang immer mit Fuss ,sonst gut mit el. Schaltung zu händeln
Ablagefächer fehlen
traktor hat keine Federung
Kuppeln im Strassengang immer mit Fuss ,sonst gut mit el. Schaltung zu händeln


= 3.00 (Durchschnittlich)
Anonym , 25.03.2014
Baujahr 2007, 1500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper wurde 2007 in der Grundausstattung gekauft. Er hat ein paar Werkstattbesuche hinter sich, wovon aber einige aufgrund von Bedienfehlern stammen. Die Schaltung spinnt oftmals, der 2. Gang lässt sich meist nicht gleich einlegen. Bei Transport bzw Straßenfahrt braucht er mehr Diesel als im Acker, auch mit reduzierter Motordrehzahl. Die Federung ist meines Erachtens nach schlecht, da bei man bei raueren Bodenbedingungen umherfliegt in der Kabine, die auch sehr klein ist. Auch die mechanische Bedienung des Heckhubwerks geht meist sehr schwer, was sich aber glaube ich einstellen lässt. Der Traktor ist relativ leicht, was sich aber z.B mit angebautem Plug als Nachteil herausstellt. Alles in allem ist es aber ein guter Schlepper und für den Preis in Grundausstattung kann man nicht meckern. Er erfüllt alles was er erfüllen muss.


= 3.12 (Schlecht)
Horst , 21.12.2012
Baujahr 2007, 1700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Gangschalthebel bereits 2x abgebrochen, Motorverkleidung verloren, Kurzer Radstand, somit Frontladerarbeit nahezu unmöglich, sehr unruhige Fahreigenschaften bei hoher Geschwindigkeit, viel Rost, sehr schwergängige Schaltung, Startschwierigkeiten im Winter


= 1.65 (Gut)
Anonym , 21.04.2012
Baujahr 2005, 4000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
gut


= 2.94 (Durchschnittlich)
Anonym aus Haslach, 06.12.2011
Baujahr 2006, 5000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
nicht gut
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.4
Deutz-Fahr Agrofarm 420 TTV
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr Agrofarm 420 Profiline
Traktor, 18.04.2019
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron 6.15
Traktor, 27.03.2007
Ø Note

2
Deutz-Fahr D 68 06
Traktor, 30.11.2011
Ø Note

2.7
Deutz-Fahr 6130.4
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr D 100 06
Traktor, 23.08.2006
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr D 62 06 AS
Traktor, 09.12.2015
Ø Note

2.6
Deutz-Fahr Agroplus 70
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron M 410
Traktor, 24.12.2011
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agroplus 87 abgegeben wurde!









