Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 4.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 1.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.5
|
Top / Flop
Leistung
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 1.59 (Gut)
Bernd aus Thüringen, 10.03.2015
Baujahr 2013, 150 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Fahre den Schlepper inzwischen 2 Jahre und bin rundherum zufriede.
Sicherlich gibt es hier und da kleine Mängel,aber seid doch mal ehrlich,wir sprechen hier über einen Schlepper und kein Mercedes Cabrio:)
Reparaturen hatte ich noch keine,ich nutze den Schlepper zu 90 Prozent im Wald die restlichen 20 Prozent Transport und Gartenarbeit.
Ich habe auch lange überlegt und habe mich dann für den Agrolux entschieden und diesen Entschluß nie bereut.
Die Heizung wurde schon des öfteren angesprochen-in der kalten Jahreszeit stelle ich eionen Papkarton vor den Kühler , schwuppdiwupp alles Palletti!!
In der Kabine sind dann immer angenehme Temperaturen ,wenn ich es noch wärmer brauche gehe ich in mein Wohnzimmer :)
Reparaturanfälligkeit und Ersatzteilpreise hab ich jetzt mit 1 bewertet obwol nicht in Anspruch genommen
Sicherlich gibt es hier und da kleine Mängel,aber seid doch mal ehrlich,wir sprechen hier über einen Schlepper und kein Mercedes Cabrio:)
Reparaturen hatte ich noch keine,ich nutze den Schlepper zu 90 Prozent im Wald die restlichen 20 Prozent Transport und Gartenarbeit.
Ich habe auch lange überlegt und habe mich dann für den Agrolux entschieden und diesen Entschluß nie bereut.
Die Heizung wurde schon des öfteren angesprochen-in der kalten Jahreszeit stelle ich eionen Papkarton vor den Kühler , schwuppdiwupp alles Palletti!!
In der Kabine sind dann immer angenehme Temperaturen ,wenn ich es noch wärmer brauche gehe ich in mein Wohnzimmer :)
Reparaturanfälligkeit und Ersatzteilpreise hab ich jetzt mit 1 bewertet obwol nicht in Anspruch genommen


= 2.41 (Durchschnittlich)
Stefan , 05.10.2014
Baujahr 2013, 60 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
Sehr wendiger Traktor. Motor hat eine gute Leistungsentfaltung und einen sparsamen Verbrauch.
Motor ist sehr laut, sodass der eingebaute Radio überflüssig ist. Die Schaltung ist sehr hakelig, es ist nicht leicht immer gleich in den richtigen Gang zu finden. Das Fahrverhalten ist inakzeptabel. Der Traktor hüpft auf der Straße wie ein Dobsball.
Motor ist sehr laut, sodass der eingebaute Radio überflüssig ist. Die Schaltung ist sehr hakelig, es ist nicht leicht immer gleich in den richtigen Gang zu finden. Das Fahrverhalten ist inakzeptabel. Der Traktor hüpft auf der Straße wie ein Dobsball.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr DX 8.31 Agrostar
Traktor, 11.07.2007
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr D 80 06 S
Traktor, 25.04.2008
Ø Note

2.5
Deutz-Fahr D 78 07 CA
Traktor, 20.05.2019
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr D 62 07 C
Traktor, 07.04.2018
Ø Note

2.6
Deutz-Fahr Agroplus 70
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr D 52 07 CA
Traktor, 01.06.2011
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 6.38 AgroStar
Traktor, 17.10.2011
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr D 55 06 S
Traktor, 09.02.2021
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr DX 4.71 Agrostar
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrolux 320 abgegeben wurde!









