Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.6
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.6
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.6
|
Zapfwelle: |
![]() 3.1
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.1
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.6
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.1
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.9
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.9
|
Lautstärke: |
![]() 1.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.9
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.1
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.7
|
Top / Flop
Schaltbarkeit
Bedienung
Lautstärke
Dieselverbrauch
Einzel-Bewertungen


= 1.41 (Sehr Gut)
Mutterkuh-/Waldbauer aus Norddeutschland, 19.10.2014
Baujahr 2014, 250 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Bisher noch keine Reparatur angefallen (Ersatzteile?).
Ich meine, dass der möglicherweise etwas erhöhte Dieselverbrauch (Zweiventil-Motor) durch den sehr wirtschaftlichen Kaufpreis im Vergleich zu Mitbewerbern aufgewogen wird, sofern der Schlepper vornehmlich im Teillastbereich eingesetzt wird (Hof- und Frontladerarbeiten, Grünlandbearbeitung).
In der CIS-Ausstattung und dank Einhebel-Elektropilot(Frontlader- u. Getriebesteuerung) sowie 4-fach-Zapfwelle ein toller Grünland-Schlepper!
Ich meine, dass der möglicherweise etwas erhöhte Dieselverbrauch (Zweiventil-Motor) durch den sehr wirtschaftlichen Kaufpreis im Vergleich zu Mitbewerbern aufgewogen wird, sofern der Schlepper vornehmlich im Teillastbereich eingesetzt wird (Hof- und Frontladerarbeiten, Grünlandbearbeitung).
In der CIS-Ausstattung und dank Einhebel-Elektropilot(Frontlader- u. Getriebesteuerung) sowie 4-fach-Zapfwelle ein toller Grünland-Schlepper!


= 3.00 (Durchschnittlich)
Anonym , 04.05.2014
Baujahr 2012, 170 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Würde mir diesen Schlepper wegen seines hohen Kraftstoffverbrauches nicht mehr kaufen.


= 1.88 (Gut)
Anonym , 22.12.2013
Baujahr 2012, 320 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlepper läuft bisher ohne Probleme.


= 3.06 (Durchschnittlich)
Schewe aus Löningen, 09.03.2013
Baujahr 2012, 490 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
schlepper hat in 8 monaten 9 mal die werstatt gesehen.zapfwelle läst sich sehr schwer schalten,verzahnung macht geräusche.bei schaltung der lastschaltstufe in c2 während des mischens des futtermischwagens,geht der schlepper aus.bei kalten temperaturen sringt der schlepper an,geht nach 1 sekunde wieder aus. beim schalten von b4 in c1 geht der schlepper in die knie.(motor würgt ab)


= 3.12 (Schlecht)
Anonym , 25.02.2013
Baujahr 2012, 475 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Sclepper hat in den letzten 9 monaten 7mal die wekstatt gesehen. Schlepper springt bei kaltem Wetter sehr schlecht an.


= 2.47 (Durchschnittlich)
Anonym , 28.07.2012
Baujahr 2012, 800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Dieselverbrauch des Schleppers ist unserer Meinung nach relativ hoch, sonst haben wir keine Probleme mit diesem Schlepper.


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 06.11.2010
Baujahr 2010, 200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Trecker hat mit Powerboost mind. die angegebene max. Leistung. Lastschaltung samt Automatik sind git.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.8
Claas CELTIS 446
Traktor, 22.08.2007
Ø Note

1.7
Claas ARION 650 Cmatic
Traktor, 17.02.2020
Ø Note

2.1
Claas ARION 620
Traktor, 09.02.2021
Ø Note

1.5
Claas AXION 930
Traktor, 11.01.2015
Ø Note

2.6
Claas ARION 660
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Claas ARION 640 CIS
Traktor, 28.07.2012
Ø Note

2
Claas ARION 630
Traktor, 18.12.2012
Ø Note

2.1
Claas ARES 617 ATZ
Traktor, 17.04.2019
Ø Note

1.9
Claas CELTIS 436 RX
Traktor, 31.08.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Claas ARION 410 CIS abgegeben wurde!









