Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.5
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 3.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 2.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.5
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.5
|
Lautstärke: |
![]() 2.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.5
|
Top / Flop
Leistung
Hubkraft / Hubweg
Dieselverbrauch
Schaltbarkeit
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Verarbeitung / Qualität
Einzel-Bewertungen


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 04.09.2022
Baujahr 2020, 500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Passt alles keine Probleme


= 3.53 (Schlecht)
Johann aus Oberfranken , 22.02.2021
Baujahr 2017, 620 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Anfangs begeistert, aber dann bald enttäuscht worden, der Traktor ist wenn man ihn mit anderen seiner Klasse vergleicht einfach sehr minderwertig!
Hat einen riesigen Wendekreis, die Arbeitsscheinwerfer sind nicht integriert sondern hängen wie Äpfel am Dach, keine FH und FKH ab Werk, die Hebel der Steuergeräte sind so schräg angeordnet das man den Arm sehr blöd halten muss. Der 3. Gang geht extrem weit vor beim Einlegen, hinten kollidiert man hingegen fast mit dem Gruppenhebel.
Die getönte Kabine ist Nachts nachteilig, und bei Tag eigentlich nicht wirklich Mehrwert.
Der Motor ist super, wenn auch durstig!
Die Hydraulikpumpe mit 47L Standard und 64L auf Wunsch ist nicht zeitgemäß, da heute alle ab 85l und mehr haben!
Bin mal auf einen Nachfolger der Serie gespannt!
Hat einen riesigen Wendekreis, die Arbeitsscheinwerfer sind nicht integriert sondern hängen wie Äpfel am Dach, keine FH und FKH ab Werk, die Hebel der Steuergeräte sind so schräg angeordnet das man den Arm sehr blöd halten muss. Der 3. Gang geht extrem weit vor beim Einlegen, hinten kollidiert man hingegen fast mit dem Gruppenhebel.
Die getönte Kabine ist Nachts nachteilig, und bei Tag eigentlich nicht wirklich Mehrwert.
Der Motor ist super, wenn auch durstig!
Die Hydraulikpumpe mit 47L Standard und 64L auf Wunsch ist nicht zeitgemäß, da heute alle ab 85l und mehr haben!
Bin mal auf einen Nachfolger der Serie gespannt!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Case-IH 323
Traktor, 02.07.2007
Ø Note

2.1
Case-IH 733 A
Traktor, 21.08.2012
Ø Note

1.7
Case-IH MXU 100 Pro
Traktor, 22.06.2009
Ø Note

2.2
Case-IH 533
Traktor, 28.12.2007
Ø Note

2.7
Case-IH 4240
Traktor, 28.11.2010
Ø Note

2
Case-IH Maxxum 5130
Traktor, 31.08.2018
Ø Note

1.8
Case-IH 740 A
Traktor, 18.12.2017
Ø Note

1.6
Case-IH Maxxum 100
Traktor, 17.06.2018
Ø Note

2
Case-IH 685
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH Farmall 85 A abgegeben wurde!









