Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.2
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.7
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.2
|
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.8
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.5
|
Lautstärke: |
![]() 1.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.3
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.7
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.7
|
Top / Flop
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Hubkraft / Hubweg
Verarbeitung / Qualität
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Anonym , 29.07.2016
Baujahr 2003, 9250 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Einfache Bedienung, schnelles zurechtfinden und gute Leistung.


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 30.05.2015
Baujahr 2003, 11000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlepper hat gute Leistung und erledigt alles was von ihm abgefordert wird.
Er zieht jeden Fendt Vario in der Klasse in grund und Boden
Er zieht jeden Fendt Vario in der Klasse in grund und Boden


= 1.65 (Gut)
Anonym aus Niedersachsen, 24.08.2014
Baujahr 2002, 10400 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
-einfache Bedienung und Handhabung
-Getriebereparatur bei ca. 6000h (schnell und relativ günstig von Fachwerkstatt durchgeführt)
-kleinere Elektronikprobleme ab ca. 8500h
-Vorderachse braucht disziplinierte Pflege und Schmierung, Zent
-Getriebereparatur bei ca. 6000h (schnell und relativ günstig von Fachwerkstatt durchgeführt)
-kleinere Elektronikprobleme ab ca. 8500h
-Vorderachse braucht disziplinierte Pflege und Schmierung, Zent


= 1.41 (Sehr Gut)
Landwirt aus Österreich, 14.07.2012
Baujahr 2001, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Gute, leistungsfähige und komfortable Allroundmaschine. Sehr handlich und angenehm zu fahren, wechselnde Fahrer finden sich rasch zurecht.
Geringer Dieselverbrauch, enormes Durchzugsvermögen des Motors. Motor und Getriebe absolut reparaturfrei, die Vorderachse sollte man regelmäßig schmieren.
Geringer Dieselverbrauch, enormes Durchzugsvermögen des Motors. Motor und Getriebe absolut reparaturfrei, die Vorderachse sollte man regelmäßig schmieren.


= 2.00 (Gut)
Anonym , 27.11.2009
Baujahr 2003, 4530 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Nein


= 2.12 (Durchschnittlich)
Fa. Bäumer , 04.09.2006
Baujahr 2002, 2200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
PLUS
einfache Bedienung
gute Leistung und passender Verbrauch
gutes Preis/Leistung-Verhältnis
MINUS
Kabine zu niedrig
Verarbeitung ist nicht schlecht, könnte aber besser sein
FAZIT
Gerade wegen dem Preis/Leistungs-Verhältnis und er einfachen Bedienung für mich eine echte Alternative gegenüber Fendt Vario.
einfache Bedienung
gute Leistung und passender Verbrauch
gutes Preis/Leistung-Verhältnis
MINUS
Kabine zu niedrig
Verarbeitung ist nicht schlecht, könnte aber besser sein
FAZIT
Gerade wegen dem Preis/Leistungs-Verhältnis und er einfachen Bedienung für mich eine echte Alternative gegenüber Fendt Vario.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.4
Case-IH 640
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Case-IH C 64
Traktor, 26.07.2009
Ø Note

2
Case-IH 856 XL
Traktor, 31.03.2015
Ø Note

2.1
Case-IH 4240 A
Traktor, 12.12.2012
Ø Note

2.2
Case-IH CVX 175
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.6
Case-IH Maxxum 100
Traktor, 17.06.2018
Ø Note

1.5
Case-IH Puma 185
Traktor, 19.02.2015
Ø Note

2.9
Case-IH MXU 135
Traktor, 18.04.2012
Ø Note

2.6
Case-IH 840
Traktor, 24.01.2013
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH CVX 170 abgegeben wurde!









