Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 3.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.5
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.5
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.5
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.5
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Leistung
Einzel-Bewertungen


= 1.65 (Gut)
Ludwig , 12.01.2020
Baujahr 1990, 17800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Repariert wurde bei
12000h Vorderachse überholt ,Einspritzpumpe Wasserpumpe
13000h Handbremse ,Antriebswelle,Lastschaltkorb
15000h KOPFDICHTUNG Kühler
17800h Tellerradschaden
der Maxxum war bis 11000h Hauptschlepper gearbeitet mit 2m 4 Schar Volldrehpflug ,Ladewagen und 5,2m Mähkombination
danach nur Frontladerarbeiten
Hat zuverlässig gearbeitet ,was nervig ist man muss ihn immer ziemlich am gas halten der Motor ist sehr träge und hatte immer Hitzeprobleme am Motor
würde eher den 5140 oder 5150 nehmen.
12000h Vorderachse überholt ,Einspritzpumpe Wasserpumpe
13000h Handbremse ,Antriebswelle,Lastschaltkorb
15000h KOPFDICHTUNG Kühler
17800h Tellerradschaden
der Maxxum war bis 11000h Hauptschlepper gearbeitet mit 2m 4 Schar Volldrehpflug ,Ladewagen und 5,2m Mähkombination
danach nur Frontladerarbeiten
Hat zuverlässig gearbeitet ,was nervig ist man muss ihn immer ziemlich am gas halten der Motor ist sehr träge und hatte immer Hitzeprobleme am Motor
würde eher den 5140 oder 5150 nehmen.


= 2.29 (Durchschnittlich)
Dirk , 03.07.2015
Baujahr 1996, 10300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Super Schlepper, wenig reparaturen. Motor und Getriebe nach 10000h noch top. Motorleistung im oberen Drehzahlbereich etwas schwach.
Reparaturen: 1x Anlasser, 1x Lichtmaschine, 1x Satz Reifen, 5x Hubwerkschalter, 2x Spurstangenköpfe, 3x Hubstreben, 1x Oberlenker und 3x abdichten Vorderachse
Reparaturen: 1x Anlasser, 1x Lichtmaschine, 1x Satz Reifen, 5x Hubwerkschalter, 2x Spurstangenköpfe, 3x Hubstreben, 1x Oberlenker und 3x abdichten Vorderachse
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Case-IH MXM 125
Traktor, 20.10.2006
Ø Note

1.4
Case-IH Magnum MX 285
Traktor, 08.05.2014
Ø Note

2
Case-IH 856 XLA Plus
Traktor, 05.11.2015
Ø Note

2.2
Case-IH 733 AS
Traktor, 13.03.2010
Ø Note

2.1
Case-IH 733 A
Traktor, 21.08.2012
Ø Note

2.3
Case-IH MX 150
Traktor, 24.02.2010
Ø Note

1.9
Case-IH 724
Traktor, 24.07.2007
Ø Note

2.1
Case-IH 1494 Hydra Shift
Traktor, 03.09.2015
Ø Note

1.9
Case-IH CS 110
Traktor, 20.09.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH 5130 abgegeben wurde!









